Zertifikats-Wasserstoff-Schulungen
Als Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein bei der Integration erneuerbarer Energien in vorhandene Netze. Zusätzlich und zunehmend spielt er eine immer wichtigere Rolle für die Sektorenkopplung. Mit ihm lassen sich die regenerative Energieerzeugung und der emissionsfreie Energieeinsatz realisieren. Nicht nur in der Mobilität sondern auch in vielen stationären industriellen Anwendungen ist Wasserstoff der Energieträger der nahen Zukunft.
Akkordeon:
Erzeugung von Wasserstoff
Das Bildungsangebot vermittelt in zwei Modulen die erforderlichen Fachkenntnisse zum Thema Wasserstoff-Erzeugung für Strategische Entscheider, Projektplaner, Business-Development-Engineers, Investoren, Anlagenbetreiber, Leitende Angestellte mit Personal- und Kapitalverantwortung, Projektentwickler, Ingenieure und Techniker, die Anlagen planen, bauen, ausschreiben und langfristige Betriebsstrategien entwickeln.
Fachkraft Wasserstoff
Unser Bildungsangebot „Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff – Befähigte Person gemäß TRBS 1203“ vermittelt die nötigen Fachkenntnisse sowohl für den Umgang mit Wasserstoff als auch zur Gefahrenvorbeugung.
Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen
In unserem Bildungsangebot Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen lernen Sie Gefahren im Umgang mit Wasserstoff richtig zu beurteilen und Arbeiten an Gasanlagensystemen sicher durchzuführen. Da bei Brennstoffzellenfahrzeugen elektrische Spannungen im Hochvoltbereich erzeugt werden, sind zusätzliche Qualifikationen im Bereich Hochvolt erforderlich.